Die Marke Nils Holger Moormann ist bekannt für ihr minimalistisches, funktionales Design und ihre lokale Produktion in Aschau im Chiemgau, Bayern. Viele der Möbelstücke entstehen in Zusammenarbeit mit unabhängigen lokalen Handwerkern und Designern. Neue Produkte werden oft durch ein ungewöhnliches Verfahren ausgewählt: Designer reichen anonym ihre Ideen ein, und ein Gremium wählt gelegentlich ein neues Stück aus.
Holger Moormann ist der Gründer der deutschen Möbelmarke, die 1982 ins Leben gerufen wurde. Ursprünglich war Moormann Jurastudent und arbeitete als reisender Möbelverkäufer, bevor er sich entschloss, selbst Möbel zu entwerfen und zu vertreibenSeit 2020 gehört das Unternehmen Christian Knorst, der es weiterhin im Sinne von Moormanns ursprünglicher Philosophie führt.
Zu den bekanntesten Möbelstücken der Marke Nils Holger Moormann zählen das vielseitige Regalsystem FNP, das sich werkzeuglos und flexibel an verschiedene Räume anpassen lässt, die minimalistischen und modularen EGAL Boards, die durch ihre klare Form und Funktion überzeugen, sowie der ikonische Pressed Chair, ein aus einem Stück Aluminium gepresster Stuhl, der durch seine Leichtigkeit und Stabilität besticht. Diese Möbel verkörpern die Designphilosophie der Marke: reduziert, funktional und mit einem Augenzwinkern.